Eine Trennung oder Scheidung ist nicht nur eine emotionale Krise – sie ist auch ein komplexes rechtliches Verfahren, das viele Lebensbereiche betrifft: Kinder, Vermögen, Wohnsituation, Unterhalt, Rentenansprüche und vieles mehr. Wer sich nicht frühzeitig informiert, riskiert rechtliche Nachteile, die sich über Jahre hinweg auswirken können.
Wichtige rechtliche Aspekte bei Trennung und Scheidung:
- Trennungsjahr & Scheidungsantrag: Eine Scheidung ist in Deutschland erst nach einem Trennungsjahr möglich. Dieses Jahr beginnt mit der klaren räumlichen und wirtschaftlichen Trennung – auch innerhalb der gemeinsamen Wohnung.
- Unterhalt während der Trennungszeit: Oft besteht Anspruch auf Trennungsunterhalt, auch wenn noch keine Scheidung eingereicht wurde.
- Sorgerecht und Umgangsrecht: Das Kindeswohl steht im Mittelpunkt. Beide Elternteile behalten in der Regel das gemeinsame Sorgerecht, es sei denn, das Gericht entscheidet anders.
- Ehewohnung & Hausrat: Wer darf in der gemeinsamen Wohnung bleiben? Wie wird das Mobiliar verteilt? Hier helfen klare Regelungen, Eskalationen zu vermeiden.
- Scheidungsfolgenvereinbarung: Diese außergerichtliche Einigung über Unterhalt, Vermögen und Rentenansprüche kann Zeit, Geld und Nerven sparen.
Auch digitale Wege wie die sogenannte Online-Scheidung werden immer beliebter – jedoch ist auch hier eine fundierte Beratung durch einen Fachanwalt unerlässlich, damit Ihre Rechte gewahrt bleiben und keine langfristigen Nachteile entstehen.
Individuelle Beratung ist entscheidend
Jede Trennung ist einzigartig – und so sollten auch die rechtlichen Lösungen sein. Becker Rechtsanwälte begleitet Sie mit Erfahrung, Feingefühl und klarem juristischen Blick – von der Erstberatung bis zum gerichtlichen Verfahren oder der gütlichen Einigung.
Sie möchten Klarheit in einer schwierigen Lebensphase?
Rufen Sie uns an unter 069 / 91 33 27 0, schreiben Sie an anwalt@fachanwaltfrankfurt.de oder nutzen Sie unsere Video-Beratung im Familienrecht – unkompliziert und diskret von zu Hause aus.
Eine fundierte Beratung kann der erste Schritt zu einer guten Lösung sein.